Update zur Sitaution

Es läuft die im Ausblick am Wochenende angesprochene zaghafte Aufwärtsbewegung, die – falls es weiter nach Plan läuft – entweder heute oder morgen ihr Top findet um abwärts zu drehen. Die gelb markierte Zone ist dabei interessant, die wir bereits erreicht haben: Ich werde hier NICHT shorten, weil einfach der übergeordnete Aufwärtstrend intakt ist und weil es mir deshalb die Regeln verbieten Fibos abwärts zu traden. Für mich zählt weiter das Low von letzter Woche. So habe Read More …

Ausblick auf KW19

Die vergangene Woche brachte wieder deutlich Volatiliät in die Märkte. Von Montag bis Donnerstag ging es deutlich abwärts und es kam erst am Freitag zu Käufen am im Ausblick der letzten Woche angesprochenen Widerstand. Der VIX marschierte vom unteren zum oberen Bollinger, insg. 6 weiße Kerzen: Diese 6 weiße Kerzen stimmen mich für den Start der Woche bullish für Aktienindizes und ich vermute, dass die 1350er Bereiche nochmal getestet werden wollen. Warum? Zum einen gab’s am Read More …

Top?

Mich lässt das Gefühl nicht los, dass die kommenden Monate schwächer ausfallen könnten als manch einem lieb ist, denn nach langer, langer Zeit mussten die Bullen in dieser Woche die ersten 3 roten Handelstage hintereinander hinnehmen und 3 Rote sind in intakten Bullentrends nicht zu finden. Das heißt also nichts anderes als dass der Trend vorbei ist. Das bedeutet nicht, dass ein weiteres Hoch unmöglich ist, aber immerhin, dass es nicht mehr in einer Marschrichtung aufwärts geht Read More …

Der Dollar wird attraktiv

zumindest laut Chart, angefangen im gaaaaanz langfristigen Bild (monthly) das Dreieck etwas gezoomt (2day): ganz besonders interessant aber sehen für mich die Pärchen USD/CAD und USD/JPY aus. Hier der USD/JPY, den ich seit heute long reite, da im 50% Retracement Bereich sich Käufer finden konnten vorerst. Dafür müssen die 81,0 die kommenden 2 Tage aber noch halten…

Tanz in den Mai

So, nach längerer Zeit mal ein Update. Sorry vorweg für die lange Pause. Ich hatte Urlaub und war unterwegs. Hab ne super Woche hinter mir, vor allem auch an den Märkten, denn der SPX war super easy letzte Woche. Ich melde mich am Montagabend mit einem größeren Update für den Mai, für Montag selbst glaube ich an einen ersten roten Tag, denn ich denke, dass sich der “Erste Tag im Monat ist IMMER bullish” schon Read More …

Update SPX

Aktuell haben es die Bären nicht leicht. Nicht einmal ein Mega-Down-Gap konnten sie zum Trend-Down Day nutzen und so war mein Einstieg gestern völlig daneben ganz in der Nähe der lows. Die Bullen sind kurz davor das Ruder zu übernehmen: Ich würde mich über den Gap-Close morgen nicht wundern, die Stopps liegen bei 1322. Vor allem interessiert mich der Bestand und die Reaktion an der Abwärtstrendlinie. Sollte sie gleich durchbrochen und von oben angetestet werden, Read More …

completly clueless

Das einzige was ich zum Markt an diesen Sonntag sagen kann, ist, dass es wieder sehr technisch zugeht. Die technischen Marken werden beachtet, sowohl auf long, als auch auf short-Seite. Und so liest sich auch der Chart der letzten Woche im Vergleich vorher und jetzt: Zusammenfassend lässt sich sagen: das 38% Retracement, das eingekreist ist, wurde gekauft (gap down buy!) aber am ersten Widerstand des Island-Gaps sprangen viele Käufer wieder ab, was aus meiner Sicht ein Read More …

Ein Island-Top (?)

steht gerade, Stand 20.35 im Rahmen des möglichen. Schaut selbst: schöne technische Bewegungen bislang. Die alten Tiefpunkte konnten sich sehr schön als neue Widerstände halten. Die jetzige Situation lädt schon zu ersten Gewinnmitnahmen ein, denn bei Bruch der Trendlinie ist auch aufwärts nun einiges drin, auch neue Highs, daher habe ich den Stopp auf Einstand gezogen. Mitnehmen werde ich an dieser Stelle noch gar nix, da das low von heute beim Retest noch halten müsste für Read More …

Ausblick auf KW15

oder: Verstecken sich die folgen der Japan-Krise wirklich alle außerhalb Deutschlands? Ich frage mich jedenfalls warum ein Rohstoffintensiver Massenhersteller wie VW so stark nachgegeben hat in den letzten Tagen. Oder auch Infineon. Auch BMW war im Wochenvergleich einer der stärksten Verlierer im Deutschen Markt. In Automobilen stecken heute so viele in Japan produzierte Microcontroller, dass ich mir durchaus vorstellen könnte, angesichts der teilweise vollständig gestoppten Produktion, es möglicher Weise zu Lieferengpässen kommen könnte. Auch weil alle Read More …

Das Spiel heißt “buy the dips”

Ich blicke zurück auf 12 Tage Ritt auf der Kanonenkugel. Halleluja, welch ein Anstieg! Jedes kleinste Dip wurde aggressiv gekauft. Schlappe 10% konnte der SPX in den letzten 12 Handelstagen zulegen. Das ist ein Wort! Derart steil und explosiv wie der Anstieg bislang war, weckt das natürlich Begehrlichkeiten bei manch einem, der nicht mitreiten konnte und noch aufspringen will. Daher muss zum gegenwärtigen Zeitpunkt davon ausgegangen werden, dass bei dem ersten deutlicheren Rücksetzer die noch Read More …